UNSERE WERTE

MEHR FÜR DIE UMWELT.
MEHR FÜR DIE REGION.
MEHR FÜREINANDER.

3

UNSERE WERTE

Wir sind VOMO. Wir sind ein Team. Und wir folgen in unserer täglichen Arbeit einem klaren Leitbild und Wertesystem, mit dem wir bewegen, inspirieren und begeistern!

Wir sind nicht nur ein Unternehmen – wir sind eine Gruppe von Menschen, die hinter dem Unternehmen VOMO stehen, die für die Marke VOMO brennen. Unser unternehmerischer Erfolg ist immer die Leistung des Teams.

Um gemeinsam zu arbeiten und sich zu ergänzen, benötigt es den Raum, einen offenen Austausch zu führen. Impulse und ehrliche Kommunikation müssen, um zu entstehen, eine Atmosphäre finden, die geprägt ist von Vertrauen, Verständnis und Rücksichtnahme. Wir sind verbindlich in unseren Entscheidungen und verlässlich in unseren Zusagen. Wir setzen uns täglich für VOMO ein. Um einander für eben dieses Ziel in den unterschiedlichen Fachgebieten und Arbeitsfeldern die bestmögliche Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen, legen wir hohen Wert darauf, dass unser Umgang im Miteinander immer von Respekt und Ehrlichkeit geprägt ist.

WIR SIND EIN TEAM.

Wir sind VOMO. Und wir folgen in unserer täglichen Arbeit einem klaren Leitbild und Wertesystem, mit dem wir bewegen, inspirieren und begeistern!

Wir sind nicht nur ein Unternehmen – wir sind eine Gruppe von Menschen, die hinter dem Unternehmen VOMO stehen, die für die Marke VOMO brennen. Unser unternehmerischer Erfolg ist immer die Leistung des Teams.

Um gemeinsam zu arbeiten und sich zu ergänzen, benötigt es den Raum, einen offenen Austausch zu führen. Impulse und ehrliche Kommunikation müssen, um zu entstehen, eine Atmosphäre finden, die geprägt ist von Vertrauen, Verständnis und Rücksichtnahme. Wir sind verbindlich in unseren Entscheidungen und verlässlich in unseren Zusagen. Wir setzen uns täglich für VOMO ein. Um einander für eben dieses Ziel in den unterschiedlichen Fachgebieten und Arbeitsfeldern die bestmögliche Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen, legen wir hohen Wert darauf, dass unser Umgang im Miteinander immer von Respekt und Ehrlichkeit geprägt ist.

„Das bewegt uns,
davon lassen wir
uns leiten.”

Wir sind stolz darauf, dass ein Großteil unserer Mitarbeiter uns bereits seit vielen Jahren begleitet. Zusätzlich tragen neue Teammitglieder durch unterschiedliche Lebensperspektiven und Sichtweisen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Teamstruktur und einem diversen Auftreten bei.

Aufgrund der immer größer werdenden Teamstärke ist es ganz natürlich, dass es von Zeit zu Zeit auch zu Missverständnissen und Herausforderungen kommt. Uns ist daran gelegen, dass jedes Teammitglied sich gehört fühlt und jegliche Ansicht als wichtig erachtet wird. Priorität hat es dabei für uns, dass auch bei Meinungsverschiedenheiten ein sachlicher, konstruktiver Austausch stattfindet. Diesem Aspekt wollen wir VOMOs nicht nur auf der intuitiv-menschlichen Ebene begegnen, sondern legen auch hohen Wert auf die fachliche Weiterbildung und das Coaching der Teammitglieder in den Bereichen Kommunikation und Konfliktbewältigung.

„Es ist ein Miteinander
und Füreinander – und
genau das merkt man in
unserer Kommunikation.”

Selbstverständlich bezieht sich unser Leitbild eines Umgangs auf Augenhöhe sowohl auf die interne, wie auch auf die externe Kommunikation. Ein tiefes Verständnis von Fairness liegt dem Umgang mit unseren Lieferanten und Kunden zugrunde. Nur so kann mit Begeisterung und Freude eine Zusammenarbeit stattfinden und sich eine langfristige partnerschaftliche Geschäftsbeziehung entwickeln.

Mit der selben Sorgfalt und Priorität, die wir den menschlichen Beziehungen in unserer Unternehmenskultur entgegenbringen, richten wir auch unseren Blick auf die Verantwortung für unsere Welt und Umwelt.

„Nachhaltiges Denken
und Handeln bilden die
Grundlage unserer
Zukunft.”

Wir sind Verarbeiter von Holzwerkstoffen. Daraus resultiert naturgemäß das Bewusstsein, dass wir es mit endlichen Rohstoffen zu tun haben. Hier liegt es in unserer Verantwortung nachhaltig und zukunftsorientiert zu agieren. Ziel muss sein, dieses Bewusstsein und diese Verantwortung in unsere tägliche Arbeit zu integrieren.

Dementsprechend gilt für uns der Aspekt der Nachhaltigkeit nicht nur für die Nutzung von Rohstoffen und Ressourcen, sondern ebenso für die Fertigung der eigenen Produkte. Neben den festen ressourcenschonenden Prozessen im Fertigungsalltag leisten wir durch die Unterstützung von Klima- und Umweltprojekten einen sichtbaren Beitrag für einen bewussteren Umgang mit Klimawandel und Umweltschutz.

Während der Bereich Umweltschutz als globale Thematik zu betrachten ist, ist es für uns entscheidend, ebenso lokal für soziale Themen aktiv zu werden. Mit dem Hauptstandort in Laer im Münsterland sind wir Teil eines dörflichen Netzwerks. Viele von uns VOMOs leben in direkter Nähe des Unternehmensstandortes und haben ihr Umfeld in dieser kommunalen Gemeinschaft. Als Teil dieses Zusammenhalts möchten wir durch regionales Engagement ein Fundament, eine Umgebung schaffen, in der alle Einwohner – und somit auch wir – gerne langfristig leben. Gleichzeitig sind wir durch unseren ländlichen Standort darauf angewiesen, auch neue Menschen aus dem direkten Umkreis auf uns als potenziellen Arbeitgeber aufmerksam zu machen.

„Regionale Unterstützung
fungiert als Fundament
für den dörflichen
Zusammenhalt.”

Eine lebendige, aktive kommunale Gemeinschaft besteht aus engagierten Menschen und starken lokalen Vereinen, Verbänden und Institutionen. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Gemeinschaftssinnes, des Zusammenhalts und dem Wohlergehen der Einwohner. Daher unterstützen wir genau diese lokalen Einrichtungen in ihrer Arbeit und ihrem Bestreben, die Lebenswirklichkeit in unserer Region zu verbessern.

Wir sind stolz darauf, dass ein Großteil unserer Mitarbeiter uns bereits seit vielen Jahren begleitet. Zusätzlich tragen neue Teammitglieder durch unterschiedliche Lebensperspektiven und Sichtweisen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Teamstruktur und einem diversen Auftreten bei.

Aufgrund der immer größer werdenden Teamstärke ist es ganz natürlich, dass es von Zeit zu Zeit auch zu Missverständnissen und Herausforderungen kommt. Uns ist daran gelegen, dass jedes Teammitglied sich gehört fühlt und jegliche Ansicht als wichtig erachtet wird. Priorität hat es dabei für uns, dass auch bei Meinungsverschiedenheiten ein sachlicher, konstruktiver Austausch stattfindet. Diesem Aspekt wollen wir VOMOs nicht nur auf der intuitiv-menschlichen Ebene begegnen, sondern legen auch hohen Wert auf die fachliche Weiterbildung und das Coaching der Teammitglieder in den Bereichen Kommunikation und Konfliktbewältigung.

„ES IST EIN MITEINANDER UND FÜREINANDER – UND GENAU DAS MERKT MAN IN UNSERER KOMMUNIKATION.”

Selbstverständlich bezieht sich unser Leitbild eines Umgangs auf Augenhöhe sowohl auf die interne, wie auch auf die externe Kommunikation. Ein tiefes Verständnis von Fairness liegt dem Umgang mit unseren Lieferanten und Kunden zugrunde. Nur so kann mit Begeisterung und Freude eine Zusammenarbeit stattfinden und sich eine langfristige partnerschaftliche Geschäftsbeziehung entwickeln.

Während der Bereich Umweltschutz als globale Thematik zu betrachten ist, ist es für uns entscheidend, ebenso lokal für soziale Themen aktiv zu werden. Mit dem Hauptstandort in Laer im Münsterland sind wir Teil eines dörflichen Netzwerks. Viele von uns VOMOs leben in direkter Nähe des Unternehmensstandortes und haben ihr Umfeld in dieser kommunalen Gemeinschaft. Als Teil dieses Zusammenhalts möchten wir durch regionales Engagement ein Fundament, eine Umgebung schaffen, in der alle Einwohner – und somit auch wir – gerne langfristig leben. Gleichzeitig sind wir durch unseren ländlichen Standort darauf angewiesen, auch neue Menschen aus dem direkten Umkreis auf uns als potenziellen Arbeitgeber aufmerksam zu machen.

Eine lebendige, aktive kommunale Gemeinschaft besteht aus engagierten Menschen und starken lokalen Vereinen, Verbänden und Institutionen. Diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Gemeinschaftssinnes, des Zusammenhalts und dem Wohlergehen der Einwohner. Daher unterstützen wir genau diese lokalen Einrichtungen in ihrer Arbeit und ihrem Bestreben, die Lebenswirklichkeit in unserer Region zu verbessern.